Vom Sachkundenachweis zum Master: Erfolgreiche Karrierewege in der Finanzbranche

Vom Sachkundenachweis zum Master: Erfolgreiche Karrierewege in der Finanzbranche

In der heutigen Finanzwelt ist eine fundierte Ausbildung- und Weiterbildung der Schlüssel zum Erfolg. Wer in der Finanzbranche arbeiten möchte, hat eine Vielzahl an Bildungswegen zur Auswahl, die sich an den unterschiedlichen Karrierezielen orientieren. Ob als Finanzberaterin oder Finanzberater, Fachwirtin oder Fachwirt oder Master in Financial Sales Management – die richtige Qualifikation öffnet Türen und ermöglicht spannende Karrierechancen. Doch welche Bildungswege sind am besten geeignet? Dieser Blogbeitrag gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, und zeigt anhand der sogenannten "Weiterbildungstreppe", wie Sie Schritt für Schritt Ihre Karriere aufbauen können.

Read More

Berufliche Titel in der Finanzbranche - wie wird ein Titel in meiner Kundenzielgruppe wahrgenommen?

Berufliche Titel in der Finanzbranche - wie wird ein Titel in meiner Kundenzielgruppe wahrgenommen?

Sie kennen diese Situation sicher selbst: In einem Moment kommt das Gefühl hoch, sich weiterbilden zu wollen. In dem Zusammenhang kommen immer weitere Gedanken hinzu: Welche Weiterbildung soll es sein und welche ist am sinnvollsten? Welchen offiziellen Abschluss strebe ich an? Was habe ich danach von der Weiterbildung? Wie wirkt sie sich finanziell aus?

Weiterbildungsabschlüsse waren und bleiben in der Arbeitswelt sehr wichtig. Sie dienen als Nachweis für das Fachwissen, die Fähigkeiten und die Qualifikationen einer Person in einem bestimmten Berufsfeld.

Read More

Verkürzung der Studiendauer durch Anrechnungen von Weiterbildungen

Verkürzung der Studiendauer durch Anrechnungen von Weiterbildungen

In der heutigen Arbeitswelt ist kontinuierliches Lernen und Weiterbilden unerlässlich, um konkurrenzfähig zu bleiben. Ein nebenberufliches Studium bietet Berufstätigen die Chance, ihre Karriere voranzutreiben, ohne auf ein festes Einkommen verzichten zu müssen. Doch wie kann man die Studiendauer verkürzen und gleichzeitig die finanzielle Belastung minimieren? Eine Möglichkeit ist die Anrechnung bereits absolvierter Weiterbildungen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Anrechnungen optimal nutzen können.

Read More

Studieren in der Finanzwelt: Welche Studiengänge sind am besten geeignet?

Studieren in der Finanzwelt: Welche Studiengänge sind am besten geeignet?

Für Finanzexpertinnen und Finanzexperten ist kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Angesichts der steigenden Anforderungen und der hohen Erwartungen der Kundinnen und Kunden ist es wichtig, nicht nur auf aktuelle Entwicklungen vorbereitet zu sein, sondern auch ein solides theoretisches Fundament zu besitzen. Für viele Berufstätige, die bereits in der Finanzwelt arbeiten, stellt ein nebenberufliches Studium eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, ihr Wissen zu vertiefen und sich für zukünftige Herausforderungen zu rüsten. In diesem Artikel beleuchten wir die besten Studiengänge für Finanzexpertinnen und Finanzexperten und geben wertvolle Tipps zur Wahl der richtigen Bildungsinstitution.

Read More